Die gebürtige Klagenfurterin studierte in Wien Musical an der MDW und Musikwissenschaft sowie Theater-Film und Medienwissenschaft an der Universität Wien.
Schon während der Ausbildung entdeckt sie ihre Liebe zum Improvisationstheater und steht nach wie vor regelmäßig mit ihrer Gruppe 12 vor Fuchs in Wien auf der Bühne und organisiert die regelmäßige Veranstaltungsreihe „Impromontag“ im Spektakel Wien wo sie auch selbst als Moderatorin, Schauspielerin oder Musikerin immer wieder auf der Bühne steht.
Ebenso ein stetiger Begleiter ist das Feld der Theaterpädagogik, wo sie an zahlreichen Ausbildungsstätten, Schulen, sowie in privaten Kursen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Theaterproduktionen erarbeitet.
Nachdem sie mit dem Irrlicht 2 Jahre lang ein eigenes kleines Theater im 15.Bezirk in Wien geleitet hat, übernahm sie kurz darauf die künstlerische Leitung des Spektakel Wien. Inzwischen arbeitet sie seit 2 Jahren im OFF Theater in Wien als Schauspielerin sowie Regie- und Dramaturgie-Assistentin.
Die vielseitige Theaterschaffende kennt die Bühnenarbeit von allen erdenklichen Seiten und hat schon in etlichen Genres in verschiedenen Positionen gearbeitet.
2023 wird sie das erste Mal in Klagenfurts Freilufttheater in ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN auf der Bühne stehen.
FAIR PAY:
„Wir beteiligen uns an der Aktion Fair Pay für Kulturarbeit, da es vor allem in diesem Bereich sehr schwer ist, zusätzlich noch die Lohnnebenkosten zu erwirtschaften!"
Alturos Destinations sieht Kulturarbeit als wirkliche Arbeit und übernimmt einen Teil der Lohnnebenkosten für Christina Berzaczy. Kultur muss sich bezahlt machen!
Als Kärntner Slowenin wächst Katarina Hartmann zweisprachig auf und beginnt schon früh eine Schauspielausbildung an der Schauspielschule Odeon in Klagenfurt. Nach der Matura absolviert sie am Franz Schubert Konservatorium in Wien ihr Schauspielstudium.
Neben Arbeiten für Theater und Film bildet sie sich in Richtung Gesang weiter und verfügt über eine einprägsame Jazz- und Rockstimme. Engagements führen sie unter anderem an das Wiener Volkstheater, Schauspielhaus Graz, die Sommerspiele Reichenau, oder die Garage X in Wien. Auch in Kärnten arbeitet Katarina Hartmann regelmäßig am Stadttheater Klagenfurt, der Theaterhalle 11, für den Theaterverein Wolkenflug und natürlich den THEATER SOMMER KLAGENFURT.
Auch vor der Kamera überzeugt die vielseitige Schauspielerin, zuletzt in „Schnell ermittelt“ oder in der neuen ORF Serie „Gemischtes Doppel“.
Katarina Hartmann gehört zum Stammpersonal des THEATER SOMMER KLAGENFURT. Sie wusste bereits in EINE EHRENWERTE FAMILIE, MARINDOLINA, VORSTELLUNGSGESPRÄCH, EIN KÄFIG VOLLER NARREN, IM WEIßEN RÖSSL, PIRANHAS IM WASSERBETT, EXTRAWURST und DIE NIERE zu begeistern. Schön, dass die leidenschaftliche Bergsteigerin auch heuer wieder dabei ist!!!
2023 zu sehen in ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN.
katarinahartmann.com
FAIR PAY:
"Als Zuseherin oder Zuseher denkt man beim Kulturgenuss oft nicht daran, wie viel harte Arbeit und jahrelange Ausbildung hinter dem professionellen Schauspielauftritt steckt. Im Wissen wie viel Aufwand hinter einer Produktion steht, unterstützen wir diese tolle Aktion!"
Die Generali Versicherung sieht Kulturarbeit als wirkliche Arbeit und übernimmt einen Teil der Lohnnebenkosten für Katarina Hartmann. Kultur muss sich bezahlt machen!
Die gebürtige Klagenfurterin, die mittlerweile vorwiegend in Wien lebt, absolvierte zwischen 2006 und 2010 die Schauspielausbildung am Konservatorium Klagenfurt mit Auszeichnung.
Theater-Engagements führten sie u.a. zu dem Theater an der Effingerstrasse Bern, Kabarett Vindobona Wien, Kabarett Niedermair Wien, Kleine Komödie Graz, Neue Bühne Villach, Klagenfurter Ensemble, Theateroffensive Salzburg, den Theatersommer Laxenburg sowie zu den Komödienspielen Porcia. Von 2014-2017 war sie Teil des Ensembles des Globe Theater Wiens unter der Leitung von Michael Niavarani und Georg Hoanzl. Dort wirkte sie in den Produktionen “Richard III.”, “Romeo&Julia” und “Reset-Alles auf Anfang” mit.
Im Fernsehen war sie u.a. in der ORF-Serie „Schlawiner“, im ORF/ZDF Fernsehfilm „Meine Tochter, ihr Freund und ich“ und in der RTL-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" zu sehen. Als Synchronsprecherin hat sie Romy Schneider in "Swimming Pool" unter der Regie von Joachim Kunzendorf synchronisiert. Außerdem ist Eva Maria Frank als Sprecherin für Werbung sowie Hörspiele tätig.
Eva Maria Frank wird 2023 zum zweiten Mal beim Theater Sommer Klagenfurt für Furore sorgen.
2023 zu sehen in ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN und HOW TO DATE A FEMINIST.
evamariafrank.com
FAIR PAY:
„Wir beteiligen uns an der Aktion Fair Pay für Kulturarbeit, da es vor allem in diesem Bereich sehr schwer ist, zusätzlich noch die Lohnnebenkosten zu erwirtschaften!"
Alturos Destinations sieht Kulturarbeit als wirkliche Arbeit und übernimmt einen Teil der Lohnnebenkosten für Eva Maria Frank. Kultur muss sich bezahlt machen!
Angelika Strahser studierte Rechtswissenschaften an der Universität Graz und der Università degli Studi di Milano-Bicocca. 2010 schloss sie ihr staatliches Schauspieldiplom mit Auszeichnung ab. Seit 2011 leitet sie an der Schauspielakademie Elfriede Ott die Kinder- und Jugendtheatergruppen. Danach folgten verschiedenste Theaterengagements. Unter der Regie von Gernot Haas debütierte sie als Volksschulbub Knut mit dem Kabarettprogramm "Alles wird Knut" als Finalistin beim Grazer Kleinkunstvogel und ging mit dem Programm 2015 beim Wiener Kabarettfestival als Gewinnerin der Talenteshow hervor.
Ihr Kinodebüt gab sie im Kinofilm Superwelt unter der Regie von Karl Markovics und ist seitdem in zahlreichen Kinofilmen und TV-Produktionen zu sehen.
Angelika Strahser ist 2023 erstmals Teil des Ensembles des Theater Sommer Klagenfurt und zu sehen in ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN.
FAIR PAY:
"Als Zuseherin oder Zuseher denkt man beim Kulturgenuss oft nicht daran, wie viel harte Arbeit und jahrelange Ausbildung hinter dem professionellen Schauspielauftritt steckt. Im Wissen wie viel Aufwand hinter einer Produktion steht, unterstützen wir diese tolle Aktion!"
Die Generali Versicherung sieht Kulturarbeit als wirkliche Arbeit und übernimmt einen Teil der Lohnnebenkosten für Angelika Strahser. Kultur muss sich bezahlt machen!
Nach privatem Schauspielunterricht absolvierte „das Ausnahmetalent Jörg Reifmesser“ (©orf.at) die Theaterschule Pygmalion in Wien. Neben klassischen Rollen in Shakespears ENDE GUT, ALLES GUT, DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG oder KAUFMANN VON VENEDIG, in DREI SCHWESTERN von Tschechov oder als Max in Schnitzlers ANATOL macht er vor allem als Komödiant auf sich aufmerksam.
Der gebürtige Wiener war zwischen 2016 und 2019 Ensemblemitglied im Theater in der Josefstadt und arbeitete dort unter anderem mit RegisseurInnen wie Stefanie Mohr, Folke Brabant oder Herbert Föttinger. In der Wiener Komödie am Kai sorgte er in etlichen Stücken für Furore - die englische Komödie ZUM TEUFEL MIT DEM SEX mit Jörg in der Hauptrolle gilt mit über achtzig zum Grossteil ausverkauften Vorstellungen als eine der erfolgreichsten Produktionen des Hauses.
Darüber hinaus steht der Vater einer Tochter immer wieder vor der Kamera, wie zum Beispiel im Kinofilm 22:43, den Serien BLIND ERMITTELT oder SOKO WIEN.
Beim Theater Sommer Klagenfurt inszenierte er 2014 TILL & ELLA - EINE EULENSPIEGELEI und sorgte in DER GEIZIGE, PRINZ VON KUGELMUNDI, IM WEIßEN RÖSSL, LILO LUSTIG, DAS VERFLIXTE ZEHNTE JAHR, KANNIBALE & DIEBE, EIN SOMMERNACHTSTARUM, EINE EHRENWERTE FAMILIE und in DIE NIERE als Schauspieler für Lachstürme. 2023 wird er seine zehnte Produktion in der Lindwurmstadt spielen.
2023 zu sehen in ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN.
„Wir unterstützen die Aktion Fair Pay für Kulturarbeit, die sicherstellt, dass Kulturarbeit mit fairer Bezahlung und sozialer Absicherung honoriert wird.“
Die City Arkaden Klagenfurt sehen Kulturarbeit als wirkliche Arbeit und übernehmen einen Teil der Lohnnebenkosten für Jörg Reifmesser. Kultur muss sich bezahlt machen!
Der gebürtige Klagenfurter besucht schon parallel zum Gymnasium die Schauspielschule Odeon und wird dort u.a. von Herta Fauland und Manfred Lukas-Luderer unterrichtet. In dieser Zeit spielt er vermehrt am Stadttheater Klagenfurt in kleinen, und der Studiobühne Villach (nun neuebuehne) große Rollen. Nach der Matura zieht es den passionierten Bergfuchs nach Wien, wo er die nach der Lehre von Brecht ausgerichtete Schauspielschule Pygmalion mit Auszeichnung abschließt.
Seitdem spielt Wilhelm Prainsack die unterschiedlichsten Figuren quer durch die dramatischen Fächer. Engagiert ist er vorwiegend in Wien, Stuttgart und natürlich Klagenfurt. Neben etlichen klassischen Rollen sind besonders seine Interpretationen von Osvald Alving in Ibsens GESPENSTER, Dr. Fest in der Uraufführung von VORSTELLUNGSGESPRÄCH oder Gai in der Uraufführung von RÜCKKEHR NACH HAIFA zu erwähnen. Auch im komischen Fach überzeugt er zuletzt etwa in Stefan Vögels Uraufführungen von ARTHUR UND CLAIRE sowie GATE 23, in der deutschsprachigen Erstaufführung von JULIEN UND JULIE, als Craig in LADIES NIGHT, als Albin in EIN KÄFIG VOLLER NARREN odaer als Heiko Schotte in DER TATORTREINIGER. Darüber hinaus spielt der vielseitige Schauspieler auch in Tragödien, Musicals (MANN VON LA MANCHA, SIEGFRIED - DAS MUSICAL oder PIPPI LANGSTRUMPF) oder Revuen.
Wilhelm Prainsack spielt außerdem interaktives Kindertheater, ist im Bereich der Kulturvermittlung tätig und wird gerne als Sprecher für diverse Fernseh- und Radiowerbungen engagiert.
Wilhelm Prainsack spielt außerdem interaktives Kindertheater, ist im Bereich der Kulturvermittlung tätig und wird gerne als Sprecher für diverse Fernseh- und Radiowerbungen engagiert.
Der leidenschaftliche Bergfuchs war bis jetzt in jeder Produktion des Theater Sommer Klagenfurt involviert und zumeist auch zu sehen.
2023 zu sehen in HOW TO DATE A FEMINIST.
FAIR PAY:
„Wir beteiligen uns an der Aktion Fair Pay für Kulturarbeit, da oft gerade beim künstlerischen Personal am ehesten gespart wird. Wir freuen uns, Teil dieser Initiative zu sein.“
Kärntnermilch sieht Kulturarbeit als wirkliche Arbeit und übernehmen einen Teil der Lohnnebenkosten für Wilhelm Prainsack. Kultur muss sich bezahlt machen!
Sebastian Krawczynski wurde 1979 in Leipzig geboren. Nach seinem abgeschlossenen Studium der Darstellenden Künste ist er seit über 15 Jahren im deutschsprachigen Raum als Schauspieler unterwegs.
So spielte er u.a. bei den Salzburger Festspielen 2013 den jungen Schriftsteller Stefan Zweig und 2015 Ludwig Wittgenstein in der Produktion SELBSTMORD IST IMMER EINE SCHWEINEREI!. Er brillierte als Papst Sergius in der preisgekrönten Produktion DIE PÄPSTIN. Mit seiner Eigenproduktion BLACK BIRD, einer szenischen Lesung, feierte er in München und Wien Erfolge.
Gemeinsam mit Karin Neidhart entwickelt und verwirklicht er individuelle Konzepte des Theatermachens. Dem Kärntner Publikum ist Sebastian Krawczynski schon aus DAS ERBE - gefördert durch die Transformale 2013, und natürlich aus MARINDOLINA bekannt.
Inzwischen in der Nähe von Wien sesshaft, zeigte Sebastian in MARINDOLINA, IM WEIßEN RÖSSL, PIRANHAS IM WASSERBETT, EXTRAWURST und DIE NIERE seine Vielseitigkeit und man darf gespannt sein, wie er bei seinem fünften Engagement beim THEATER SOMMER KLAGENFURT auf den Putz hauen wird!!!
2023 zu sehen in ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN.
FAIR PAY:
„Kultur gehört bezahlt, weil Kultur für die Seele ist, was Kaffee und Eis für den Körper ist - das gewisse Etwas im Leben!“
Unser Caffe mit dem beliebten Minigolfplatz in Krumpendorf sieht Kulturarbeit als wirkliche Arbeit und übernimmt einen Teil der Lohnnebenkosten für Sebastian Krawczynski. Kultur muss sich bezahlt machen!
Die gebürtige Tirolerin Katarina Mirk übersiedelt 2001 von Innsbruck nach Wien, wo sie 2005 die Matura absolviert. Schon während der Schulzeit ist sie sehr an kreativer und szenischer Arbeit interessiert und wirkt in mehreren Schulaufführungen organisatorisch, inszenatorisch wie darstellerisch mit.
Die begeisterte Klavierspielerin studiert Germanistik und Psychologie an der Universität Wien sowie Theater-, Film- und Medienwissenschaften, arbeitet seit vielen Jahren als Regieassistentin und Abendspielleiterin in in der Komödie am Kai sowie der freien Wiener Theaterszene und begleitet Probenarbeiten für diverse Kabarett- und Comedyprogramme.
Beim Theater Sommer Klagenfurt war Katarina Mirk bei den Produktionen VORSTELLUNGSGESPRÄCH, LADIES NIGHT, DER LIEBE GOTT WARTET UNTEN, EIN KÄFIG VOLLER NARREN sowie IM WEIßEN RÖSSL - WO DIE WELT NOCH HIMMELBLAU IST als Regieassistentin maßgeblich beteiligt und brachte sich auch dramaturgisch ein. Darüber hinaus war sie verantwortlich für die Wiederaufnahmeregie für diverse Gastspiele samt Umbesetzungen.
Nun ist es für Frau Mirk an der Zeit in die erste Reihe zu treten. Beim Theater Sommer Klagenfurt wird sie Ihre erste Solo-Regie führen und HOW TO DATE A FEMINIST als österreichische Erstaufführung auf die Bühne bringen.
Der gebürtige Klagenfurter besucht schon parallel zum Gymnasium die Schauspielschule Odeon und wird dort u.a. von Herta Fauland und Manfred Lukas-Luderer unterrichtet. In dieser Zeit spielt er vermehrt am Stadttheater Klagenfurt in kleinen, und der Studiobühne Villach große Rollen. Nach der Matura zieht es den passionierten Bergfuchs nach Wien, wo er die nach der Lehre von Brecht ausgerichtete Schauspielschule Pygmalion mit Auszeichnung abschließt.
Seitdem spielt Wilhelm Prainsack die unterschiedlichsten Figuren quer durch die dramatischen Fächer. Engagiert ist er vorwiegend in Wien, Stuttgart und natürlich Klagenfurt. Neben etlichen klassischen Rollen sind besonders seine Interpretationen von Osvald Alving in Ibsens GESPENSTER, Dr. Fest in der Uraufführung von VORSTELLUNGSGESPRÄCH oder Gai in der Uraufführung von RÜCKKEHR NACH HAIFA zu erwähnen. Auch im komischen Fach überzeugt er zuletzt etwa in Stefan Vögels Uraufführungen von ARTHUR UND CLAIRE sowie GATE 23, in der deutschsprachigen Erstaufführung von JULIEN UND JULIE, als Craig in LADIES NIGHT, als Albin in EIN KÄFIG VOLLER NARREN odaer als Heiko Schotte in DER TATORTREINIGER. Darüber hinaus spielt der vielseitige Schauspieler auch in Tragödien, Musicals (MANN VON LA MANCHA, SIEGFRIED - DAS MUSICAL oder PIPPI LANGSTRUMPF) oder Revuen.
Wilhelm Prainsack spielt außerdem interaktives Kindertheater, ist im Bereich der Kulturvermittlung tätig und wird gerne als Sprecher für diverse Fernseh- und Radiowerbungen engagiert.
Der leidenschaftliche Bergfuchs war bis jetzt in jeder Produktion des Theater Sommer Klagenfurt involviert und zumeist auch zu sehen. 2023 zu sehen in
Wilhelm Prainsack wird für ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN seine dritte Regiearbeit beim Theater Sommer Klagenfurt übernehmen und steht in HOW TO DATE A FEMINIST auch heuer wieder auf der Bühne im Stadthaus.
Miriam Griebaum ist theaterbegeisterte Studentin der Musikwissenschaft an der Uni Wien. Durch ihre Regiehospitanz bei den Musicals Sister Act und Mary und Max in Linz konnte sie 2019 erstmals Erfahrung in der Theaterwelt sammeln und arbeitet seit März 2020 als künstlerische Assistentin in der Komödie am Kai in Wien. Dieses Jahr widmet sie sich schon zum zweiten Mal bei den Sommerspielen Melk als Regieassistentin der Musikrevue und ist auch bei HOW TO DATE A FEMINIST als solche tätig
Die gebürtige Klagenfurterin studierte in Wien Musical an der MDW und Musikwissenschaft sowie Theater-Film und Medienwissenschaft an der Universität Wien.
Schon während der Ausbildung entdeckt sie ihre Liebe zum Improvisationstheater und steht nach wie vor regelmäßig mit ihrer Gruppe 12 vor Fuchs in Wien auf der Bühne und organisiert die regelmäßige Veranstaltungsreihe „Impromontag“ im Spektakel Wien wo sie auch selbst als Moderatorin, Schauspielerin oder Musikerin immer wieder auf der Bühne steht.
Ebenso ein stetiger Begleiter ist das Feld der Theaterpädagogik, wo sie an zahlreichen Ausbildungsstätten, Schulen, sowie in privaten Kursen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Theaterproduktionen erarbeitet.
Nachdem sie mit dem Irrlicht 2 Jahre lang ein eigenes kleines Theater im 15.Bezirk in Wien geleitet hat, übernahm sie kurz darauf die künstlerische Leitung des Spektakel Wien. Inzwischen arbeitet sie seit 2 Jahren im OFF Theater in Wien als Schauspielerin sowie Regie- und Dramaturgie-Assistentin.
Die vielseitige Theaterschaffende kennt die Bühnenarbeit von allen erdenklichen Seiten und hat schon in etlichen Genres in verschiedenen Positionen gearbeitet.
„Wir beteiligen uns an der Aktion Fair Pay für Kulturarbeit, da es vor allem in diesem Bereich sehr schwer ist, zusätzlich noch die Lohnnebenkosten zu erwirtschaften!"
Alturos Destinations sieht Kulturarbeit als wirkliche Arbeit und übernimmt einen Teil der Lohnnebenkosten für Christina Berzaczy. Kultur muss sich bezahlt machen!
Die gebürtige Klagenfurterin, die mittlerweile vorwiegend in Wien lebt, absolvierte zwischen 2006 und 2010 die Schauspielausbildung am Konservatorium Klagenfurt mit Auszeichnung.
Theater-Engagements führten sie u.a. zu dem Theater an der Effingerstrasse Bern, Kabarett Vindobona Wien, Kabarett Niedermair Wien, Kleine Komödie Graz, Neue Bühne Villach, Klagenfurter Ensemble, Theateroffensive Salzburg, den Theatersommer Laxenburg sowie zu den Komödienspielen Porcia. Von 2014-2017 war sie Teil des Ensembles des Globe Theater Wiens unter der Leitung von Michael Niavarani und Georg Hoanzl. Dort wirkte sie in den Produktionen “Richard III.”, “Romeo&Julia” und “Reset-Alles auf Anfang” mit.
Im Fernsehen war sie u.a. in der ORF-Serie „Schlawiner“, im ORF/ZDF Fernsehfilm „Meine Tochter, ihr Freund und ich“ und im Herbst 2022 ist sie im Kärntner Landkrimi „Immerstill“ zu sehen. Als Synchronsprecherin hat sie Romy Schneider in "Swimming Pool" unter der Regie von Joachim Kunzendorf synchronisiert. Außerdem ist Eva Maria Frank als Sprecherin für Werbung sowie Hörspiele tätig.
Eva Maria Frank wird 2022 zum ersten Mal beim Theater Sommer Klagenfurt für Furore sorgen. 2023 zu sehen in HOW TO DATE A FEMINIST.
evamariafrank.com
„Wir beteiligen uns an der Aktion Fair Pay für Kulturarbeit, da es vor allem in diesem Bereich sehr schwer ist, zusätzlich noch die Lohnnebenkosten zu erwirtschaften!"
Alturos Destinations sieht Kulturarbeit als wirkliche Arbeit und übernimmt einen Teil der Lohnnebenkosten für Eva Maria Frank. Kultur muss sich bezahlt machen!
Als Kärntner Slowenin wächst Katarina Hartmann zweisprachig auf und beginnt schon früh eine Schauspielausbildung an der Schauspielschule Odeon in Klagenfurt. Nach der Matura absolviert sie am Franz Schubert Konservatorium in Wien ihr Schauspielstudium.
Neben Arbeiten für Theater und Film bildet sie sich in Richtung Gesang weiter und verfügt über eine einprägsame Jazz- und Rockstimme. Engagements führen sie unter anderem an das Wiener Volkstheater, Schauspielhaus Graz, die Sommerspiele Reichenau, oder die Garage X in Wien. Auch in Kärnten arbeitet Katarina Hartmann regelmäßig am Stadttheater Klagenfurt, der Theaterhalle 11, für den Theaterverein Wolkenflug und natürlich den THEATER SOMMER KLAGENFURT.
Auch vor der Kamera überzeugt die vielseitige Schauspielerin, zuletzt in „Schnell ermittelt“ oder in der neuen ORF Serie „Gemischtes Doppel“.
Katarina Hartmann gehört zum Stammpersonal des THEATER SOMMER KLAGENFURT. Sie wusste bereits in EINE EHRENWERTE FAMILIE, MARINDOLINA, VORSTELLUNGSGESPRÄCH, EIN KÄFIG VOLLER NARREN, IM WEIßEN RÖSSL, PIRANHAS IM WASSERBETT, EXTRAWURST owie in DIE NIERE zu begeistern. Schön, dass die leidenschaftliche Bergsteigerin auch heuer wieder dabei ist!!! 2023 zu sehen in ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN.
katarinahartmann.com
"Als Zuseherin oder Zuseher denkt man beim Kulturgenuss oft nicht daran, wie viel harte Arbeit und jahrelange Ausbildung hinter dem professionellen Schauspielauftritt steckt. Im Wissen wie viel Aufwand hinter einer Produktion steht, unterstützen wir diese tolle Aktion!"
Die Generali Versicherung sieht Kulturarbeit als wirkliche Arbeit und übernimmt einen Teil der Lohnnebenkosten für Katarina Hartmann. Kultur muss sich bezahlt machen!
Die gebürtige Grazerin studierte Rechtswissenschaften an der Universität Graz und der Università degli Studi di Milano-Bicocca. Seit ihrem neunten Lebensjahr steht sie bereits auf der Bühne und schloss sie ihr staatliches Schauspieldiplom 2010 mit Auszeichnung ab. Seit 2011 leitet sie an der Schauspielakademie Elfriede Ott die Kinder- und Jugendtheatergruppen. Danach folgten verschiedenste Theaterengagements. Unter der Regie von Gernot Haas debütierte sie als Volksschulbub Knut mit dem Kabarettprogramm "Alles wird Knut" als Finalistin beim Grazer Kleinkunstvogel und ging mit dem Programm 2015 beim Wiener Kabarettfestival als Gewinnerin der Talenteshow hervor.
Ihr Kinodebüt gab sie im Kinofilm Superwelt unter der Regie von Karl Markovics und ist seitdem in zahlreichen Kinofilmen und TV-Produktionen zu sehen.
Angelika Strahser ist 2023 erstmals Teil des Ensembles des Theater Sommer Klagenfurt und zu sehen in ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN.
"Als Zuseherin oder Zuseher denkt man beim Kulturgenuss oft nicht daran, wie viel harte Arbeit und jahrelange Ausbildung hinter dem professionellen Schauspielauftritt steckt. Im Wissen wie viel Aufwand hinter einer Produktion steht, unterstützen wir diese tolle Aktion!"
Die Generali Versicherung sieht Kulturarbeit als wirkliche Arbeit und übernimmt einen Teil der Lohnnebenkosten für Angelika Strahser. Kultur muss sich bezahlt machen!
Nach privatem Schauspielunterricht absolvierte „das Ausnahmetalent Jörg Reifmesser“ (©orf.at) die Theaterschule Pygmalion in Wien. Neben klassischen Rollen in Shakespears ENDE GUT, ALLES GUT, DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG oder KAUFMANN VON VENEDIG, in DREI SCHWESTERN von Tschechov oder als Max in Schnitzlers ANATOL macht er vor allem als Komödiant auf sich aufmerksam.
Der gebürtige Wiener war zwischen 2016 und 2019 Ensemblemitglied im Theater in der Josefstadt und arbeitete dort unter anderem mit RegisseurInnen wie Stefanie Mohr, Folke Brabant oder Herbert Föttinger. In der Wiener Komödie am Kai sorgte er in etlichen Stücken für Furore - die englische Komödie ZUM TEUFEL MIT DEM SEX mit Jörg in der Hauptrolle gilt mit über achtzig zum Grossteil ausverkauften Vorstellungen als eine der erfolgreichsten Produktionen des Hauses.
Darüber hinaus steht der Vater einer Tochter immer wieder vor der Kamera, wie zum Beispiel im Kinofilm 22:43, den Serien BLIND ERMITTELT oder SOKO WIEN.
Beim Theater Sommer Klagenfurt inszenierte er 2014 TILL & ELLA - EINE EULENSPIEGELEI und sorgte in DER GEIZIGE, PRINZ VON KUGELMUNDI, IM WEIßEN RÖSSL, LILO LUSTIG, DAS VERFLIXTE ZEHNTE JAHR, KANNIBALE & DIEBE, EIN SOMMERNACHTSTARUM, EINE EHRENWERTE FAMILIE und in DIE NIERE als Schauspieler für Lachstürme. 2023 wird er seine zehnte Produktion in der Lindwurmstadt spielen. 2023 zu sehen in ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN.
„Wir unterstützen die Aktion Fair Pay für Kulturarbeit, die sicherstellt, dass Kulturarbeit mit fairer Bezahlung und sozialer Absicherung honoriert wird.“
Die City Arkaden Klagenfurt sehen Kulturarbeit als wirkliche Arbeit und übernehmen einen Teil der Lohnnebenkosten für Jörg Reifmesser. Kultur muss sich bezahlt machen!
Sebastian Krawczynski wurde 1979 in Leipzig geboren. Nach seinem abgeschlossenen Studium der Darstellenden Künste ist er seit über 15 Jahren im deutschsprachigen Raum als Schauspieler unterwegs.
So spielte er u.a. bei den Salzburger Festspielen 2013 den jungen Schriftsteller Stefan Zweig und 2015 Ludwig Wittgenstein in der Produktion SELBSTMORD IST IMMER EINE SCHWEINEREI!. Er brillierte als Papst Sergius in der preisgekrönten Produktion DIE PÄPSTIN. Mit seiner Eigenproduktion BLACK BIRD, einer szenischen Lesung, feierte er in München und Wien Erfolge.
Gemeinsam mit Karin Neidhart entwickelt und verwirklicht er individuelle Konzepte des Theatermachens. Dem Kärntner Publikum ist Sebastian Krawczynski schon aus DAS ERBE - gefördert durch die Transformale 2013, und natürlich aus Produktionen von Klagenfurts Freilufttheater bekannt.
Inzwischen in der Nähe von Wien sesshaft, zeigte Sebastian in MARINDOLINA, IM WEIßEN RÖSSL, PIRANHAS IM WASSERBETT, EXTRAWURST und DIE NIERE seine Vielseitigkeit und man darf gespannt sein, wie er bei seinem sechsten Engagement beim THEATER SOMMER KLAGENFURT auf den Putz hauen wird!!! 2023 zu sehen in ARESEN UND SPITZENHÄUBCHEN.
„Kultur gehört bezahlt, weil Kultur für die Seele ist, was Kaffee und Eis für den Körper ist - das gewisse Etwas im Leben!“
Unser Caffe mit dem beliebten Minigolfplatz in Krumpendorf sieht Kulturarbeit als wirkliche Arbeit und übernimmt einen Teil der Lohnnebenkosten für Sebastian Krawczynski. Kultur muss sich bezahlt machen!
Der gebürtige Klagenfurter besucht schon parallel zum Gymnasium die Schauspielschule Odeon und wird dort u.a. von Herta Fauland und Manfred Lukas-Luderer unterrichtet. In dieser Zeit spielt er vermehrt am Stadttheater Klagenfurt in kleinen, und der Studiobühne Villach große Rollen. Nach der Matura zieht es den passionierten Bergfuchs nach Wien, wo er die nach der Lehre von Brecht ausgerichtete Schauspielschule Pygmalion mit Auszeichnung abschließt.
Seitdem spielt Wilhelm Prainsack die unterschiedlichsten Figuren quer durch die dramatischen Fächer. Engagiert ist er vorwiegend in Wien, Stuttgart und natürlich Klagenfurt. Neben etlichen klassischen Rollen sind besonders seine Interpretationen von Osvald Alving in Ibsens GESPENSTER, Dr. Fest in der Uraufführung von VORSTELLUNGSGESPRÄCH oder Gai in der Uraufführung von RÜCKKEHR NACH HAIFA zu erwähnen. Auch im komischen Fach überzeugt er zuletzt etwa in Stefan Vögels Uraufführungen von ARTHUR UND CLAIRE sowie GATE 23, in der deutschsprachigen Erstaufführung von JULIEN UND JULIE, als Craig in LADIES NIGHT, als Albin in EIN KÄFIG VOLLER NARREN odaer als Heiko Schotte in DER TATORTREINIGER. Darüber hinaus spielt der vielseitige Schauspieler auch in Tragödien, Musicals (MANN VON LA MANCHA, SIEGFRIED - DAS MUSICAL oder PIPPI LANGSTRUMPF) oder Revuen.
Wilhelm Prainsack spielt außerdem interaktives Kindertheater, ist im Bereich der Kulturvermittlung tätig und wird gerne als Sprecher für diverse Fernseh- und Radiowerbungen engagiert.
Der leidenschaftliche Bergfuchs war bis jetzt in jeder Produktion des Theater Sommer Klagenfurt involviert und zumeist auch zu sehen. 2023 zu sehen in HOW TO DATE A FEMINIST.
„Wir beteiligen uns an der Aktion Fair Pay für Kulturarbeit, da oft gerade beim künstlerischen Personal am ehesten gespart wird. Wir freuen uns, Teil dieser Initiative zu sein.“
Kärntnermilch sieht Kulturarbeit als wirkliche Arbeit und übernehmen einen Teil der Lohnnebenkosten für Wilhelm Prainsack. Kultur muss sich bezahlt machen!
Die gebürtige Tirolerin Katarina Mirk übersiedelt 2001 von Innsbruck nach Wien, wo sie 2005 die Matura absolviert. Schon während der Schulzeit ist sie sehr an kreativer und szenischer Arbeit interessiert und wirkt in mehreren Schulaufführungen organisatorisch, inszenatorisch wie darstellerisch mit.
Die begeisterte Klavierspielerin studiert Germanistik und Psychologie an der Universität Wien sowie Theater-, Film- und Medienwissenschaften, arbeitet seit vielen Jahren als Regieassistentin und Abendspielleiterin in in der Komödie am Kai sowie der freien Wiener Theaterszene und begleitet Probenarbeiten für diverse Kabarett- und Comedyprogramme.
Beim Theater Sommer Klagenfurt war Katarina Mirk bei den Produktionen VORSTELLUNGSGESPRÄCH, LADIES NIGHT, DER LIEBE GOTT WARTET UNTEN, EIN KÄFIG VOLLER NARREN sowie IM WEIßEN RÖSSL - WO DIE WELT NOCH HIMMELBLAU IST als Regieassistentin maßgeblich beteiligt und brachte sich auch dramaturgisch ein. Darüber hinaus war sie verantwortlich für die Wiederaufnahmeregie für diverse Gastspiele samt Umbesetzungen.
Nun ist es für Frau Mirk an der Zeit in die erste Reihe zu treten. Beim Theater Sommer Klagenfurt wird sie Ihre erste Solo-Regie führen und HOW TO DATE A FEMINIST als österreichische Erstaufführung auf die Bühne bringen.
Miriam Griebaum ist theaterbegeisterte Studentin der Musikwissenschaft an der Uni Wien. Durch ihre Regiehospitanz bei den Musicals Sister Act und Mary und Max in Linz konnte sie 2019 erstmals Erfahrung in der Theaterwelt sammeln und arbeitet seit März 2020 als künstlerische Assistentin in der Komödie am Kai in Wien. Dieses Jahr widmet sie sich schon zum zweiten Mal bei den Sommerspielen Melk als Regieassistentin der Musikrevue und ist auch bei HOW TO DATE A FEMINIST als solche tätig
Bereits neben dem Gymnasium besucht der gebürtige Klagenfurter die Schauspielschule Odeon in Klagenfurt. Nach der Matura und ersten professionellen Engagements zieht er nach Wien und absolviert dort die nach der Lehre von Brecht ausgerichtete Theaterschule Pygmalion, welche er im Frühjahr 2002 mit Auszeichnung abschließt. Seitdem verkörpert der passionierte Kletterer Figuren der unterschiedlichsten dramatischen Fächer. Neben vielen komödiantischen Rollen überzeugt der vielseitige Schauspieler auch in Tragödien, Musicals (MANN VON LA MANCHA, SIEGFRIED - DAS MUSICAL oder PIPPI LANGSTRUMPF), Revuen, als Conferencier und als Regisseur.
Für das Bambina Kindertheater in Wien inszeniert er zwischen 2011 und 2017 über zehn Stücke, für AIDA Cruises diverse Galas und für den Theater Sommer Klagenfurt EIN SOMMERNACHTS ALBTRAUM und DIE NIERE.
Wilhelm Prainsack hat bereits zwei Stücke des Autors Stefan Vögel als Schauspieler uraufgeführt und wird für ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN seine dritte Regiearbeit für den Theater Sommer Klagenfurt übernehmen.
Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein und erfahren Sie aus erster Hand alles über unsere Produktionen und Aktionen